<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,0, Universit?t Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der wissenschaftlichen Reflexion von Moral zeigt Luhmann, dass eine r?cksichtslos vereinfachende Vorgehensweise zu einer 'Infektion' f?hren kann, so dass ein Wissenschaftler am Ende nicht mehr wissenschaftliche, sondern moralische Urteile f?llt. Damit ist er einem zentralen Problem jeder Ethik auf der Spur: Letztlich soll ein Theoriegeb?ude der Moral dazu dienen, die Begr?ndung der Moral von einem seinerseits moralischen Urteil unabh?ngig zu machen. Doch wenn eine Ethik nicht moralischen Kriterien gen?gen muss, wie kann sie dann Basis f?r Werturteile wie 'gut' oder 'schlecht' sein? Der vorliegende Text wird Luhmanns Vorschlag beleuchten, Ethik als Probleml?sungsstrategie moralischer Reflexion zu verstehen, die historisch unter dem Einfluss moralexterner Rahmenfaktoren steht und zwischen diesen und der konkreten Ausformulierung von Moral vermittelt. Au?erdem soll ein Blick auf die Konsequenzen der Ethiktheorie Luhmanns geworfen werden.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。

※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。

※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。

※このページからは注文できません。

レビュー件数0
レビュー平均0
ショップ 楽天Kobo電子書籍ストア
税込価格 133円